top of page
ALL


Wasserneuigkeiten von den liebsten Ferieninseln
Neue Meerwasserentsalzungsanlagen auf den Balearen Aus den Mallorca-Nachrichten: Mallorca hatte einen regenarmen Winter, steuert jedoch...
3. Mai 20241 Min. Lesezeit


Höchstes Gut
Gerade auf kleinen Inseln ist Trinkwasser sehr oft ein hohes Gut. Normale Meerwasserentsalzung schadet der Umwelt, ist oft...
3. Mai 20241 Min. Lesezeit


Keine Zukunft
Die am meisten verbreiteten Meerwasserentsalzungsanlagen (Umkehrosmose, engl.: reverse osmosis) sind dreckig, teuer und liefern schlechte...
3. Mai 20242 Min. Lesezeit


Machen wir es möglich
In 20 bis 40 Jahren werden wir wohl 9 Milliarden Menschen auf der Erde sein. Während B.G., K.S. & Friends (Bill Gates und Klaus Schwab...
3. Mai 20241 Min. Lesezeit


Ohne ...
Ohne das Wasser für die Bewässerung gäbe es in vielen Regionen kaum den Anbau von Obst und Gemüse. Und damit dort auch kaum...
16. Apr. 20241 Min. Lesezeit


Wasserstress
Noch heute besteht die hauptsächliche Idee der Wassergewinnung darin Brunnen tiefer zu bohren. Nächste Idee: Wasser von weiter entfernt...
12. Apr. 20241 Min. Lesezeit


Altes Wissen - neues Wissen - und noch viele offene Fragen
Die Labor-Wissenschaft betrachtet Wasser als (tote) Materie, als chemische Formel H2O. Manche meinen: Wasser hat ein Wesen. Ein...
12. Apr. 20242 Min. Lesezeit


In Ehrfrucht begegnen
Viele Sagen und Mythen unterschiedlichster (alter) Völker sehen in Wasser einen viel tieferen „Sinn“. Teilweise hat Wasser für sie eine...
12. Apr. 20241 Min. Lesezeit


Wasser ist mehr als einfach nur H2O
Die moderne Menschheit verbindet mit Wasser nur die rein chemische Formel H2O. Diese „chemische Substanz“ ist gut zum Duschen oder für...
10. Apr. 20241 Min. Lesezeit


Quelle des Lebens
Tautropfen sind jungfräuliches Wasser. Quasi wiedergeborenes Wasser. Manche meinen, dass solches Wasser den Körper gesünder macht als...
10. Apr. 20241 Min. Lesezeit


Geheimnisvolles Wasser
Ist Wasser ein Lebewesen? Hat Wasser eine Seele oder ein Gedächtnis? Es gibt noch so viel Unbekanntes um den Ur-Stoff Wasser. Anscheinend...
10. Apr. 20241 Min. Lesezeit


UnbedenklichBedenklich?
Es wäre gut, wenn wir Begriffe richtig bezeichnen und nutzen würden. Die falsche Bezeichnung deutet auf massive Propaganda hin. Also auf...
24. März 20242 Min. Lesezeit


Leben gestern und heute
Fast Überall sind heute Computer im Spiel. Wer nicht total digitalisiert ist, ist antik und nicht lebensfähig – denken viele...
24. März 20241 Min. Lesezeit


250.000 Jahre ging es ohne
Es ist über den Bereich des Wassers hinaus sinnvoll die Natur als Vorbild zu nutzen. Gerade für technische Innovationen. Indem wir dies...
23. März 20241 Min. Lesezeit


UR-Stoff Wasser
Wasser ist kein Rohstoff, Wasser ist ein UR-Stoff! Alles Leben auf unserem Planeten entspringt aus dem Wasser. Wasser ist die eigentliche...
23. März 20242 Min. Lesezeit


Wasser
Gutes Wasser, gutes Leben. Schlechtes Wasser, schlechtes Leben. Kein Wasser, kein Leben. Das Wasser, das man nicht hat, ist das Teuerste....
10. März 20241 Min. Lesezeit


Aktuelle Ideen
Meerwasser ist mehr als nur die Formel H2O + NaCl (Wasser + Salz). Die aktuellen Ideen zur Meerwasserentsalzung sind: Wie bekomme ich...
10. März 20241 Min. Lesezeit


Salzige Alpenseen
Wusstest Du, dass es in den Alpen salzige Bergseen gibt? Seit über hundert Jahren versalzen einige Alpenseen. Der Toplitzsee weist ab 20...
10. März 20241 Min. Lesezeit


Und wenn kein Wasser nachfließt?
Ist Brunnenbau nachhaltig? Brunnenbau ist nachhaltig, wenn mindestens die Menge an Wasser, nachfließt, die entnommen wird. Doch das ist...
10. März 20241 Min. Lesezeit


Regenunabhängige Landwirtschaft bedeutet Resilienze
Die bisherige Darstellung des Wasserfußabdrucks haben wir bereits als falsch entlarvt. Weil nur das Wasser zu zählen ist, was im...
10. März 20241 Min. Lesezeit
bottom of page